Altschützen Velden
Altschützen laden zum Kameradschaftsabend

Am Samstag den 23.11.2013 um 20 Uhr findet im Gasthaus Dirrigl in Velden der Kameradschaftsabend der Altschützen Velden statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, ob groß oder klein, mit Begleitung herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird genutzt um Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft bei Verein und Schützenbund, sowie für herausragende Leistungen oder Tätigkeiten in der Vorstandschaft, zu ehren. Nach dem gemeinsamen Abendessen, lässt man den Abend dann in einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. W.R.

Freundschaftsschießen gegen Moosen – Rückrunde

Am kommenden Freitag, den 15. November, treten die Altschützen zur Rückrunde im Freundschaftsschießen in Moosen, bei der Schützengesellschaft Moosen an. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Treffpunkt für die Jugend ist 17.30 Uhr und für die Erwachsenen 18.45 Uhr an unserem Schützenheim in der Schulstraße 14. Wer sich über die Hinrunde vom 1. März 2013 nochmals informieren möchte, kann dies hier tun. Link ↵ Die beste 10’er Serie wird im übrigen für die Vereinsmeisterschaft gewertet. A.W.

Jubiläumsscheiben suchen Gewinner

Zum nächsten Schießabend der Altschützen Velden am 08.11.2013 können gleich zwei Jubiläumsscheiben gewonnen werden. Zu den edlen Spendern der Jubliläumsscheiben gehört zum einen das langjährige Mitglied Erwin Holzner, welcher vor kurzem seinen 70. Geburtstag feiern konnte. Die zweite Jubiläumsscheibe zum 50. Geburtstag wird von dem vor kurzem verabschiedeten langjährigen Schützenmeister Oswald Seidl jun. gestiftet. Die Jubiläumsscheiben werden per Blattschuss ausgeschossen. Der Schießabend findet wie immer ab 18 Uhr statt. W.R.

Update vom 12.11.2013: Unter Rekordbeteiligung am Schießabend konnte sich Albert Lohmeier die von Erwin Holzner gestiftete Scheibe sichern. Die von Oswald Seidl jun. gestiftete Scheibe konnte von keinem geringeren als seinem Sohn Martin Seidl gewonnen werden.

Bericht vom Kirta- und Anfangsschießen

Das traditionelle Kirtaschießen der Altschützen Velden war wieder gut besucht und fand nun bereits zum zweiten Mal im neuen Schützenheim statt. Wie jedes Jahr gab es zum Kirta feinstes Rehragout mit Hauberlingen zu essen. Für das Kirtaschießen konnten wieder etliche kirta-kulinarische Preise wie Enten, Hendl oder Kiache gewonnen werden. Die besten Blattschüsse und somit Sieger des Kirtaschießens waren: 1. Albert Lohmeier, 2. Sepp Lehrhuber, 3. Constance Maier, 4. Erwin Hinterberger, 5. Robert Pitz. An dieser Stelle soll nochmal ein großer Dank an die Köchinnen des Kirta-Menüs gehen.

Anfangsschießen2013
Am vergangenen Freitag wurde ebenfalls die Anfangsscheibe an den Gewinner Martin Seidl überreicht, welche von dem langjährigen Sportschützenkameraden Theo Gratzl gestiftet wurde. In den 24 Jahren seiner Gauschützenmeisterära war Theo Gratzl mit den Veldner Schützenmeistern Lambert Brenninger und Oswald Seidl bei vielen Jubiläen und Festen des BSSB und des Schützenbezirks Niederbayern mit der Gaustandarte vertreten. Gratzl sagte bei der Übergabe, dass er sich immer auf „seine Veldener“ verlassen konnte, was er sehr schätzte. W.R.

Kirtaschießen 2013

Am Freitag, den 18.10.2013, ab 18 Uhr findet im neuen Schützenheim das traditionelle Kirtaschießen der Altschützen Velden statt. Wie jedes Jahr gibt es beim Kirtaschießen wieder feinstes Rehragout mit Hauberlingen zu essen. Für die besten Blattlschützen des Kirtaschießen winken kirta-kulinarische Preise wie Enten, Hendl oder Kiache. Alle Altschützen sowie deren weibliche Begleitung sind zu diesem besonderen Schützenereignis herzlich eingeladen. Die sonst übliche Vereinsmeisterschaft entfällt somit für diesen Schießabend bei den Erwachsenen. Für die Schützenjugend findet der Schießabend wie gewohnt statt mit Ausnahme, dass die Jungschützen dieses Jahr auch einen „Kirta-Schuß“ zusätzlich zu den normalen Scheiben haben und somit kleine Preise gewinnen können. W.R.

Nachbericht zu Generalversammlung – Robert Pitz neuer Vorstand der Altschützen

Generalversammlung der Altschützen – Oswald Seidl jun. übergibt nach 20 Jahren sein Amt

Vor kurzem fand die Generalversammlung der Altschützen Velden im neuen Schützenheim in der Schulstraße in Velden statt. Vorab wurden für die Generalversammlung persönliche Einladungen verschickt, was auch in der gutbesuchten Versammlung erkennbar war. Die diesjährige Generalversammlung sah folgende Tagesordnungspunkte vor: 1. Begrüßung durch Schützenmeister Oswald Seidl jun. mit anschließendem Totengedenken; 2. Bekanntgabe der Tagesordnung; 3. Bericht des Schützenmeisters; 4. Kassenbericht des Kassiers; 5. Entlastung der Vorstandschaft; 6. Neuwahlen; 7. Wünsche und Anträge. Read More