Altschützen Velden
Jugendfernwettkampf 2024 – auch die Jugend der Altschützen ist am Start

Beim Jugendfernwettkampf 2024 des Schützengaus Vilsbiburg wird die Altschützengesellschaft Velden durch sechs Jungschützen vertreten. Die Runde 1 (11.-12.11.2023) wird bei den Berg am Loam Schützen in Frontenhausen geschossen. In Runde 2 (2.-3.12.2023) geht es nach Vilslern zum der Schießstand der Lernbachtaler Schützen und Runde 3 (24.-25.02.2023) richtet die Altschützengesellschaft Velden aus. Bei den Holzlandschützen kann in Johannesbrunn nachgeschossen (02.-03.2024) werden. A.W.

Geburtstagsscheibe O.Seidl ausgeschossen

Zu seinem 60. Geburtstag stiftete der Ehrenschützenmeister O.Seidl am 27.10.2023, im Rahmen des 6. Schießabends, eine Geburtstagsscheibe. Als Zielvorgabe hatte er sich einen 600-Teiler ausgesucht, dem unter 31 Schützen M.Gschaider mit der Luftpistole am nächsten kam. Somit wurde er der glückliche Gewinner dieser Scheibe. Als Geburtstagsgeschenk überreichte Schützenmeister M.Schwarz dem Jubilar neben besten Glückwünschen auch einen gedrechselten Bierkrug der Altschützengesellschaft Velden. A.W.

Kirtaschießen 2023 mit großer Beteiligung

Am 13. Oktober gab es zum alljährlichen Kirtaschießen der Altschützen wieder selbst zubereitetes Rehragout mit Hauberlingen. Großer Dank gilt hier den Köchen sowie A.Fleig, dem Spender des Rehs. Bis zu zehn Schuss konnten abgegeben werden, um dem geheimen Ziel möglichst am nächsten zu kommen. Nachdem alle 30 Schützen geschossen hatten wurde der geheime Teiler bekanntgeben. Mit einer Differenz von 3,3 kam X.Abholzer dem vorgegebenen 89-Teiler am nächsten. Damit konnte er sich als Erstplatzierter einen der kulinarischen Preise aussuchen. Sehr knapp war die Entscheidung zwischen Platz 2, S.Mayer, mit einer Differenz von 7,0 und dem 3. Platz, A.Kuß, mit einer Differenz von 7,9. Im Anschluss der Preisverteilung fand der Abend im gut gefüllten Stüberl seinen gemütlichen Ausklang. A.W.

Erfolgreiches Schnupperschießen 2023

Dieses Jahr begrüßten wir am Nachmittag des 7. Oktobers neun Kinder mit deren Eltern sowie vier Erwachsene zum Schnupperschießen im Schützenheim. Allen gemeinsam war die große Begeisterung für unseren Schießsport anzusehen. Nach der Einweisung konnten es die Teilnehmer kaum erwarten das Schießen einmal selbst auszuprobieren. Den Höhepunkt des Schnupperschießens stellte zum Abschluss das Preisschießen auf eine Gaudischeibe dar. Für die drei Erstplatzierten Schnupperschützen winkte schließlich der Gewinn einer Jahresmitgliedschaft bei den Altschützen Velden.
Gewonnen haben: L.Huber (1. Platz), D.Pregelj (2. Platz) und M.Semboloni (3. Platz). Alle anderen freuten sich über Essens-/Getränkegutscheine für unser Schützenstüberl. Insgesamt war es für die Altschützen ein sehr erfolgreiches Schnupperschießen, denn außer den drei Erstplatzierten konnten noch weitere Neumitglieder gewonnen werden. A.W.

Ehrenscheibe Josef Lehrhuber ausgeschossen

Am 22. September, zum Anfangsschießen 2023 der Altschützen Velden, wurde zu Ehren Josef „Chiemseer Sepp“ Lehrhuber eine handgemalte Scheibe anlässlich seiner 70-jährigen aktiven Zeit als Sportschütze ausgeschossen. Als Ziel wurde ein 70-Teiler vorgegeben, dem Jungschützin Charlotte Kuß am nächsten kam. Sie erzielte einen 137,0 Teiler – was eine Differenz von 67,0 ergab. Die Karikatur vom Jubilar zeichnete M.Iannucci von Iannucci Sytems und Jugendleiterin C.Kreisel-Iannucci kolorierte sie. Bereits am 15. September 2023 erhielt Sepp beim Kameradschaftsabend für seine 70- jährige Mitgliedschaft bei den Altschützen eine Ehrenurkunde sowie ein Präsent überreicht. Mit dieser außerordentlichen Leistung schaffte er es auch in die Septemberausgabe 2023 der Bayrischen Schützenzeitung. Wir alle freuen uns auf viele weitere aktive Jahre mit Sepp an unserer Seite. A.W.

Die Anfangsscheibe 2023 hat einen Gewinner

Gewinner des Markerls für die Anfangs- & Endscheibe wurde am 22. September zum Anfangsschießen 2023 der Jungschütze Sascha Nardone mit einem 68,4 Teiler. An ihm kommt wohl derzeit kaum jemand vorbei, wenn es um das beste Blattl geht. Hier paaren sich Nervenstärke mit Treffsicherheit. Hatte er doch schon zum Saisonabschluss 2022-23 den Jugendkönig, den Jugendpokal sowie das Markerl zum Endschießen gewonnen. A.W.