Am 23. September 2017 fand die Generalversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft im Schützenheim statt. Nach der Begrüßung durch den zweiten Schützenmeister M.Schwarz gedachte man dem verstorbenen Vereinsmitglied A.Auer. Im Anschluss ließ der Schützenmeister das sportliche und gesellschaftliche Vereinsjahr Revue passieren. Auf der sportlichen Seite wurden zum Beispiel die Sieger der Gaumeisterschaft 2017 erwähnt: es waren Marl.Seidl bei den Schülern und S.Hinterberger bei den Senioren. Die Senioren konnten zugleich auch den 1. Platz mit der Mannschaft erringen. Im gesellschaftlichen Vereinsleben gab es wieder von zahlreichen Aktivitäten zu berichten, allen voran natürlich das kürzlich ausgerichtete Gründungsfest. Ein besonderer Dank wurde hier nochmals den jungen Altschützen ausgesprochen, die beim Fest einmal mehr bewiesen hatten, dass man auf sie zählen kann. Der Vorstandschaft konnte nach dem ausführlichen Kassenbericht des Kassiers E.Riedi Entlastung erteilt werden. Nun stand auch der Wahl der neuen Vorstandschaft nichts mehr im Wege. Von den insgesamt 41 anwesenden Vereinsmitgliedern waren 32 stimmberechtigt. Wie üblich erfolgte die Wahl des ersten und zweiten Schützenmeisters per geheimer Wahl mittels Stimmzetteln. Alle anderen Positionen wurden per Akklamation ermittelt. Die Wahlleitung übernahm der Kreisrat G.Babl. Als seine Wahlhelfer fungierten die Ehrenschützenmeister L.Brenninger und O.Seidl. Die neue Vorstandschaft setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Schützenmeister M.Schwarz; 2. Schützenmeister W.Riedi jun.; 1. Schriftführer M.Nitzl jun.; 2. Schriftführer F.Breiteneicher; Kassier E.Riedi; 1. Jugendleiter A.Wolsky; 2. Jugendleiter Ch.Kreisel-Ianucci; 3. Jugendleiter Lu.Maier; 1. Sportleiter S.Reisenwedel; 2. Sportleiter F.Reisenwedel; Waffenwart G.Unterreithmeier und Beisitzer W.Riedi (sen.). Nach der Wahl gratulierte Wahlleiter G.Babl der neuen Vorstandschaft und wünschte ihr alles Gute, im Besonderen wünschte Babl dem neuen Schützenmeister M.Schwarz, welcher im vorigen Amt 2. Schützenmeister und Jugendleiter war, viel Kraft, um die Altschützen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Unter „Wünsche und Anfragen“, meldete sich der ehemalige 2. Schriftführer A.Wolsky, dass zukünftig im Protokoll der Versammlung auch der Fähnrich namentlich erwähnt werden sollte, da dies in der gesamten Altschützen-Chronik bisher nie erfasst wurde. Hierfür erhielt er die Zustimmung der Versammlung. Als langjähriger Fähnrich steht weiterhin Ehrenmitglied G.Unterreithmeier zur Verfügung. Der neue Schützenmeister beendte die Versammlung und wünschte allen einen gemütlichen Abend. A.W.
Demnächst
Zitat des Tages
"I hob nix troffa, weil …
… i an Schmeizler
dahoam vergessn hob!"
-
Nächste Termine
Jan22Fr202118:00 Abgesagt: Schießabend 12 – Saiso... @ Schützenheim AltschützenAbgesagt: Schießabend 12 – Saiso... @ Schützenheim AltschützenJan 22 um 18:00 – 23:00Abgesagt aufgrund hygienischer Auflagen bedingt durch Corona. Vereinsmeisterschaft Saison 2020/2021 der Altschützen aus Velden. Auswertedienst:Jan29Fr202118:00 Abgesagt: Schießabend 13 – Saiso... @ Schützenheim AltschützenAbgesagt: Schießabend 13 – Saiso... @ Schützenheim AltschützenJan 29 um 18:00 – 23:00Abgesagt aufgrund hygienischer Auflagen bedingt durch Corona. Vereinsmeisterschaft Saison 2020/2021 der Altschützen aus Velden. Auswertedienst:Feb5Fr202118:00 Abgesagt: Schießabend 14 – Saiso... @ Schützenheim AltschützenAbgesagt: Schießabend 14 – Saiso... @ Schützenheim AltschützenFeb 5 um 18:00 – 23:00Abgesagt aufgrund hygienischer Auflagen bedingt durch Corona. Vereinsmeisterschaft Saison 2020/2021 der Altschützen aus Velden. Auswertedienst:Feb12Fr202118:00 Schießabend 15 – Saison 2020/2021 @ Schützenheim AltschützenSchießabend 15 – Saison 2020/2021 @ Schützenheim AltschützenFeb 12 um 18:00 – 23:00Vereinsmeisterschaft Saison 2020/2021 der Altschützen aus Velden. Auswertedienst:
Standort:
Schützenheim der Altschützen
Schulstraße 14
84149 Velden